Ghosts and music

1. Ghosts

In the European tradition, there are rathe quite simple explanations for repetitions. On the one hand, we have this prehistorical theory. It means, repetitions are a part of nature (no matter how we are going to define the term nature), they show us comes and goes of seasons. But we cannot imagine repetitions during a fall. On the other hand, Derrida said, repetitions have the power to conjure up ghosts. It´s not magical. When I listen to a tape with someone’s voice, it is like I listen to a ghost. And it doesn’t play a role if he is dead or still alive. Beckett´s Crapp is listening to his own voice after years. He is listening to a ghost. Crapp is a ghost. Evoked by his own voice.

2. Repetitions

But it’s on us to feel the ghost. Probably Hölderlin did it while writing his poems. Maybe one of us does it while reading it. It always depends on us. 

On the other side, there is another description. When we take sociology and Latour, repeats may tell us something about us. But what they will tell us? They will probably tell us a story about our theory of time. We already described it. The European civilization describes time as a line, as a phenomenon, which goes and never comes back. We use repeats as a possibility to compare ourselves with our previous culture. And mostly in order to speak about something like development. Maybe our understanding of time is the reason, why Europeans believe in something like development. A revolution is not a break of time but a point when we look back. 

Im don’t mention structuralism, because this text is not a philosophical essay. Rather an invitation.

3. Anthropology

But there is something more. Viveiros de Castro says, anthropologists describe mostly themselves, not the other culture. When we look at a phenomenon like a repetition, we don´t look at nature. We rather look at ourselves. The question is, what we may see when we look at it? Maybe more than a repetition? Maybe we don´t see the difference between now and earlier? Maybe we can only see the repetition as time? As continuum.

4. Music

When we listen to music by Lubomyr Melnyk, we find repetitions. And while listening to his music, may lose ourselves in the music, in time, in repetitions. And we may see not only time but also ghosts from the past. And maybe also us. Not as a ghost but as humans. And maybe we will find small differences. And will be happy about them.

You can listen to Melnyk here (external Youtube link):
https://youtu.be/W9x8sWQEY_w

Capitalism and crisis

Parmenides describes the human being as something, which is very stable. As something not movable. As something that does not expand. Something that is clearly delimited from nothingness. At that point I would only describe the terms, not discuss them. There are probably more than only one interpretation of Parmenides´ theory. 

The being is clearly eliminated from the nothingness. But there is more. There is no nothingness in his description. Because in a nothing nothing can exist. If nothingness does not exist, if everything is enclosed, there is  no possibility of expansion. Because where shall we expand, if there is nothing. 

In the 18th century, the concept of economy was like the concept of being by Parmenides.

Our cosmological theory (I know, we cannot compare Parmenides with modern physic, but its only an attempt, an invitation to a new perspective) allows us to think the expansion. Our universe is expanding with the power of Big Bang. We don’t think, what is outside of the universe. Probably because we are not able to describe the nothingness. But we think it. The being is therefor delimited. 

In the 18th century, the European concept of economy was like Parmenides´ concept of being. Wealth was understood as a fixed quantity that could not increase. Rich people could divide it among themselves, like an existing pie. An increase of wealth was not possible at that time. Everything was static. 

It is different now. The wealth can increase immeasurably. It is free from any physical theory. Because all it needs is a force inside. The greater the force, the greater the gain. But since we cannot generate wealth in outer space, we need another force. What can it be?

Our expansion will destroy us one day. But the crisis will survive.

Lyotard claims that a crisis has enough power to enable an infinite expansion of capitalism. The crisis generates the wealth. The crisis is what keeps capitalism running with an internal tension, like a nuclear power plant. Therefore, in today’s concept of economy, a crisis is necessary. If we don’t have one, a new one is quickly conceived. Or an old crisis is rethought. Or a crisis comes along and will be kept alive as long as possible to be replaced by a new one.

We are expanding in this way. And if we continue to expand in this way, we may one day destroy nothingness. Parmenides’ concept lived on the fact that there are no limits. The crisis at the center of capitalism will not only destroy nothingness, it will not only create a limit, it will tear being to pieces, to be expanded at any cost. Only the crisis will survive. When we all are destroyed.

Mad Marxismus

We are proud to present an essay written by Tomasz Kozak. The essay first appeared on Facebook in Polish. Now here in the German language. Tomasz Kozak is a theoretician and visual artist combining philosophy, political sciences, and video art. He is an associate professor at the UMCS Institute of Fine Arts in Lublin, Poland. Currently, he works on a book inspired by Mark Fisher’s concept of libertarian communism.

©by Tomasz Kozak

Max Dogin schickte mir ein fabelhaftes Poster (paste – up) zu. „Mad“ Max Rockatansky bildet auf den Straßen des (potentiell revolutionäres) Paris eine Hybris mit Marx. Der Autor des Posters ist der französische Street – Art Künstler Jaeraymie… (externer Link)

Doch die Collage hat auch einen tieferen Sinn. Denn Mad Max erschien aus den phantasmagorischen Ruinen der Zivilisation, die nach der Treibstoffkrise der 70 Jahre imaginiert wurden. Marx liebte Krisen. Und sein Treibstoff war die Hoffnung, dass die jetzige Zivilisation zusammenbrechen wird. Während der ersten globalen Finanzkrise 1857, gewann Marx plötzlich zurück seine Fröhlichkeit, seine Lebensfreude und seine Energie für die Arbeit. Er war erfreut über die Panik in den USA, aufgeregt über den Stimmungseinbruch in England. In einem seiner Briefe schrieb er von seismischen Erschütterungen, die jeden Kenner begeistern würden. 

Marx hat sich stets gerne Masken übergezogen.

Wie wir sehen, ist der radikale Ästhetizismus im Angesicht des Zusammenbruchs nicht nur die Spezialität einiger Konterrevolutionäre vom Schlag eines Ernst Jüngers (der 1944 den Anblick des durch alliierte Bomben zerstörten Paris vom Dach des Hotels „Raphael“ mit einem Burgunder auskostete). Doch während Jünger darüber entsetzt war, dass sich die Deutschen durch den Krieg in „Mohren, Neger, Kannibalen“ verwandelt hätten, hat sich Marx gerne „wilde“ Masken angezogen. Engels bezeichnete ihn in seinen Briefen als „lieben Mohr“ und der „Mohr“ bezeichnete sich selbst als den „Mohren aus Venedig“. Die Maske Othellos, eines mauretanischen Generals, war in diesem Fall mit Gewaltbereitschaft durchsetzt. Gemeinsam mit Engels unterstützte Marx die marokkanischen Partisanen, die sich der spanischen Invasion 1859 entgegen setzte. 

Irgendein historischer Materialist könnte diesen Kontext eventuell für genealogische Fragestellungen nutzen, die vielleicht bei der Analyse der gegenwärtigen Legenden über eine angebliche Ausbreitung eines angeblichen Islamolinkismus im gegenwärtigen Frankreich nutzen… Allerdings ist das Problem viel tiefer. Und viel interessanter. Denn der Marxismus war nicht ausschließlich „wissenschaftlich“, war nicht nur der graubärtige Positivist, den Lyotard in „Économie Libidinale“ einen repressiven Alten schimpfte. Marx ist auch das durch Lyotard affirmierte „wilde“ Mädchen: Eine rasende Begierden kumulierende, lebendige Bombe. 

Das Gehirn - ein Bolide, der die Macht der errichteten Barrieren des ersteren überwindet.

Doch was heißt es, verrückt zu sein? Mad zu sein? Die englische Etymologie leitet das Adjektiv “mad” von lateinischen und germanischen Wurzeln ab, die eine bestimmte “Migration” bezeichnen.   “Mad” ist dem polnischen “Verrückten” insofern ähnlich, als derjenige verrückte, der “aus sich selbst herauskomt”. To go mad means to jump “beside oneself with excitement or enthusiasm”. Die Verknüpfung dieser Bedeutungen mit dem Ursprung von “Gehirn” erweist sich, als inspirierend. In Libermans “Analytical Dictionary of English Etymology” wird die Abstammung des Substantivs “Gehirn” auf altenglische und griechische Quellen zurückgeführt: “braegen” und “βρεγμός”. Diese negieren konventionelle Assoziationen, weil sie nach Liberaman etwas bezeichnen, das nicht in etwas anderem eingeschlossen ist – z.B. im Schädel – sondern das Gegenteil: Materie, die aus ihrem ursprünglichen, verknöcherten Rahmen ausbrechen will. 

Die Funktion des Gehirns besteht darin, Grenzen zu überschreiten, Verbote zu brechen. Das Gehirn hat eine explosive Essenz. Dank ihr kommt der Mensch kreativ “aus sich heraus”… Hier fällt mir eine Passage aus einem Brief an Engels aus dem Jahr 1857 ein: Marx bewundert die subversive Intelligenz seiner jüngsten Tochter: “Sie ist ein erstaunlich geistreiches Geschöpf. Sie behauptet, zwei Gehirne zu haben“.Ähnliches gilt für den Marxismus. Einerseits ist er graubärtig, verkalkt, anti-utopisch. Andererseits ist er “mädchenhaft”. Das zweite Gehirn ist ein Bolide, der die Macht der errichteten Barrieren des ersteren überwindet. 

Hieraus ergeben sich die Bestrebungen des Mad-Marxismus. Das verkrustete, versteinerte muss zerstört werden, die eigene Identität in Schutt und Asche zerlegt werden. Und auf den Ruinen bauen, zum Teil auch aus den Ruinen – ein kreatives Selbstverständnis, eine freiere Subjektivität, eine vernünftigere Souveränität. Und eine bessere Gesellschaft. Ohne Illusionen, die sich in Trümmer verwandelt haben, aber auch ohne Hemmungen. Maximaler Wahnsinn bedeutet Ultra-Rationalität – entfesselt gegen die Konservativen (die Rechten, die Linken). Der V8 Pursuit Special – das Fahrzeug von Mad Max – kann mit dem Mad-Marxismus zusammengeschweißt werden. Das Ergebnis wird ein dreifach bewaffneter Akzelerationismus sein. Erstens gegen den Kleinfaschismus (der nicht einmal Schutt produziert, sondern nur Staub, Smog, Schlamm, Dreck, Kloake). Zweitens, gegen die “kommunistische” Gesinnung (Rückfall in einen erdrückenden Kommunismus). Drittens, gegen den naiven Nihilismus (im Stil von Nick Land). “Wir kapitulieren nie”.

©Tomasz Kozak

Hunger. And the Pine

Denn manche Entscheidungen haben keinen Grund. Oder sie erscheinen uns nicht vernünftig. Auf den ersten Blick. Auf den zweiten verspüren wir manchmal den Hunger nach Schmerz. Oder auch nicht.

Donald Davidson behauptet in seinen Analysen zur “Handlung und Ereignis”, dass zu einer Handlung eine “Proeinstellung” notwendig sei. Der handelnde Mensch muss diese Handlung auch ausführen wollen. So weit so gut. Ich kann mich auch zerstören wollen. In diesem Kontext hätte ich dann eine “Proeinstellung” zum Schmerz oder zur Zerstörung. Ich tue etwas, weil ich es tun will (in Wahrheit ist Davidson ein wenig komplizierter, manchmal, sagt er, machen wir Dinge nicht, obgleich wir sie machen wollen). 

Aber die positive Einstellung?

Und das scheint mir das erste Problem zu sein in Davodsons Analyse. Bei dem Begriff “Pro – Einstellung” gehen wir von einer positiven Eistellung zu etwas. Ich kann aber eine negative Einstellung zum Schmerz haben und dennoch den Schmerz verlangen (nicht jetzt gleich auf BDSM kommen, der Schmerz kann auch psychisch sein, wie bei “pine”).

Im Übrigen geht die Spieltheorie von einer ähnlichen Prämisse aus. Ich entscheide mich für eine Handlung, weil ich etwas gewinnen kann. Anhand eines Entscheidungsbaumes können wir dann den Entscheidungsweg nachverfolgen und aussagen, dass Spieler A sich so und nicht anders entschieden hat, weil er gegen den Spieler B hat gewinnen wollen. 

Entscheidungen, menschliche Entscheidungen werden stets als “positiv” bewertet. Haben wir uns negativ entschieden, gibt es zwei mögliche Auskünfte: Wir haben falsch gespielt (also das Spiel nicht verstanden) oder wir handelten unvernünftig

Aber die Vernunft?

Es ist tatsächlich der zweite Begriff, den Davidson benutzt (ohne ihn richtig zu definieren). Entscheidungen können hiernach vernünftig oder unvernünftig sein. Wir als Betrachter der Spieler sollen diese Entscheidungen dann auf diese Weise bewerten.  

Vernunft ist ein Begriff, den Kant sehr gerne nutzte. Zu Einem um Menschen von Tieren zu unterscheiden (in diesem Sinne ist seine Theorie sehr Humanzentriert – ich erlaube mir den Begriff aus seinem Businesskontext für meine Zwecke zu entführen und ihn Kant zuzuschreiben, was in gewissen Weise die Schwierigkeit der Vernunft aufzeigt, weil sie nicht negativ besetzt werden muss, vielleicht ist sie der falsche Begriff). 

Zum anderen um seinen egozentrischen Standpunkt zu untermauern (das ist jetzt sehr verkürzt, doch es sollte keine Arbeit über Kant werden). Kant sieht die Welt mit dem Blick eines vernünftigen Mannes. Er bezieht in dem Blick nicht die Gesellschaft und auch nicht die anderen gesellschaftlichen Gruppen. Alleine die Vernunft entscheidet, welche Handlungen vernünftig und welche nicht vernünftig sind. 

Aber der Hunger!

Die Unterscheidung zwischen Tier und Mensch wird später auch Davidson wiederholen. Tier (aber auch die Natur) können nicht vernünftig agieren, da ihnen die Vernunft fehlt. Auf diese Weise kann der vernünftige Mensch den Wald nicht als intelligentes Wesen betrachten, das sehr wohl Entscheidungen trifft, sich verteidigt und Interessen hat (auch im Sinne einer Spieltheorie). Sondern als Ansammlung von Bäumen mit irgendwelchen Tieren drin. 

Was passiert mit Menschen, die dennoch unvernünftige Entscheidungen treffen?Wenn unser Handeln uns keinen Gewinn bringt? Oder der Gewinn so abstrakt ist, dass wir ihn nicht leicht erkennen? Laufen wir weg, kann ein Gewinn leicht identifiziert werden, da unterstellt wird, dass wir „zum Besseren hin“ laufen. Was ist aber, wenn wir vermeintlich „ins Verderben“ laufen? Wenn wir uns zerstören wollen. Wenn wir Hunger nach Schmerz verspüren? Wenn unsere Handlungen uns nichts bringen? 

Foucault hat die Vernunft der Handelnden mit der staatlichen Gewalt in einen Zusammenhang gebracht. Die Frage natürlich wäre, ob staatliches Handeln ebenfalls stets für vernünftig gehalten werden kann. Dies ist jedoch eine ganz andere Frage. 

Aber der Schmerz?

Oft werden Wünsche nicht ausgesprochen. Und oft sind es Gefühle, die uns leiten. Sie werden nicht nur nicht ausgesprochen. Sie werden nicht formuliert. Oft agieren Menschen nicht vernünftig (im Sinne Kants und ich denke auch Davidsons). Oft wollen sie den Schmerz spüren. 

Hunger of the Pine (Link führt zu YouTube, YouTube kann Cookies sammeln auf die wir keinen Einfluss haben): https://www.youtube.com/watch?v=dCCXq9QB-dQ

By alt-j

Geschichten ohne Vaterland

Text & Bilder ©by Breslau GmbH

Kant hat in seinen Ausführungen zwei Entitäten, besser gesagt, zwei Möglichkeiten der Existenzgruppen ausgemacht. Zwei Existenzräume. Rorty nennt sie „logische Räume“. Zu einem Raum gehört für Kant Gott, Zombies. Zu einem anderen hingegen Kühe, Sonnenblumen und der Planet Mars. Die Entitäten wie Gott, Zombies oder „das eiskalte Händchen“ existieren aus der Sicht Kants in einer logischen Welt. Aus der Sicht Rortys hingegen ist die Existenz Gottes (aber auch die der Zombies oder der Addams Family) durch eine Kulturpraktik legitimiert. Es ist demnach möglich, diese Existenzen entweder durch die Kultur oder eine soziale Notwendigkeit zu beschreiben. 

Wo aber soll das Vaterland stehen?

Vielleicht dazwischen? Irgendwo zwischen der Welt der Zombies und der Kühe. Zwischen dem sozial notwendigem und dem realen. Wobei das Reale eher mit dem Begriff der Heimat definiert ist. Ich kann es anfassen. Ich kann die Menschen, die Heimat bilden, ansprechen. Ich kann, wenn ich wollte, auch die Kühe anfassen, die meine Heimat ausmachen könnten. Heimat wäre demnach etwas privates, etwas, ja, intimes. 

Was ist also mit dem Begriff des Vaterlandes?

Selbstverständlich ist der Begriff der Kuh nicht lediglich auf die Kuh in meiner Heimat begrenzt. Jeder kann auch nach Idaho fliegen, aus dem Flugzeug aussteigen und dort die Kuh anfassen. Der Heimatbegriff löst auch Emotionen aus. Ich kann diese Emotion in mir tragen und sie jedesmal aufleben lassen. Emotionen gehörten dann in die Welt des Planeten Mars und der Sonnenblumen. Aber ich habe keine gleiche Emotion, wenn ich eine Kuh aus Idaho umarmen würde. Ich könnte auf jeden Fall Emotionen empfinden bei der Umarmung, doch diese Emotionen wären nicht dieselben. 

Und das Vaterland? Es ist ein Begriff, der dem der Nation ähnelt. Vaterland gehört demnach in die selbe Kategorie wie die Begriffe Zombie oder „das eiskalte Händchen“. Irgendwo zwischen dem sozial Legitimierten und dem Kulturpraktischen. Es hängt eben von der Kulturpraktik ab, ob ich den Begriff „Vaterland“ benutze oder nicht. 

Vaterland ist also nicht die Polis in der ich aufgewachsen bin. Es ist keinesfalls ein Stamm, dem ich eventuell angehören könnte und dessen Mitglieder ich beim Namen nennen könnte. Denn Vaterland ist auch politisch besetzt. Fein säuberlich abgegrenzt durch die äußeren Grenzen und eine Hauptstadt. Wenn jemand „Vaterland“ sagt, fallen mir sofort Begriffe, wie „Frankreich“, Aserbaidschan“ oder „Kenia“ ein. Weniger Begriffe wie Perpignan, Hamburg oder Xochimilco.

Es zu einem also eine politische Praxis, ein Vaterland zu haben. Geschaffen, um Bewohnern einer fein und säuberlich abgegrenzten Weltgegend eine Identifikation zu geben. Unabhängig der Tatsache, ob sich diese mit dem Begriff identifizieren oder nicht. Diese Identifikation kann dann, wie die Identifikation mit einer Religion, genutzt werden. 

Emilé Durkheim bemerkte mal, dass sich die Bedeutung der Religion hin zur Politik verschöbe. Menschen versammeln sich unter eine Fahne statt unter den religiösen Symbolen ihrer Gruppe. Auch deswegen würde der Begriff „Vaterland“ der Kategorie „Zombie“ angehören. Für diejenigen unter uns, die an Zombies glauben, ist der Begriff „Zombie“ zu einem Identifikationssymbol geworden. 

Das führt uns zu der nächsten Frage. Nämlich, ob wir denn den Vaterlandsbegriff benötigen. Und wofür würden wir ihn denn benötigen, wenn wir es täten?

Selbstverständlich. Menschen fühlen sich sicher in einem Vaterland. Abgegrenzt von anderen Vaterländern, die das Vaterland umgeben. Die anders sind als dieses Vaterland. Nicht, dass sie eine andere Sprache sprächen, wie Boas es bemerkte. Es geht nicht unbedingt um Sprache. Es geht darum, dass die da drüben, hinter der Grenze, die in dem anderen Vaterland halt anders sind als wir. 

Dieses Gefühl kann genutzt werden. Ich kann dann behaupten, dass es meinem Vaterland wirtschaftlich besser geht als dem anderen. Eine Konzentration auf die Heimat kann dieses nicht leisten. Denn Heimat sind eben Freunde, Familie, Gefühle. Gefühle können wirtschaftlich nicht genutzt werden. Das Vaterland schon. Es kann unsere Aufmerksamkeit davon ablenken, dass Wirtschaftsvorgänge unabhängig von Begriffen, wie Vaterland sind. Dass der Erfolg der Wirtschaft auch nichts mit dem Vaterland zu tun hat, sondern mit Unternehmen. Dass die Wirtschaft, zumal die kapitalistische, auf Gewinne aus ist und dass sie Trends folgt, die Gewinne versprechen und dass in diesem Streben nach Gewinn das Streben nach Glück einer Gesellschaft unwichtig ist. Aber dank des Vaterlandes kann gesagt werden, dass ein anderes Vaterland uns eventuell das Glück wegnehmen will. 

Und dann?

Dann werden Menschen ermordet. Und Kriege geführt. Das andere Vaterland kann dann als Bedrohung angesehen werden und deswegen kann es vernichtet werden. Es kann dann die Loyalität dem Vaterland gegenüber aufgerufen werden. Dabei ist es relativ egal, wie groß oder klein das Vaterland ist und wie viele Völker in dem Vaterland leben. Wichtig ist der Begriff der Grenze, der bei der Heimat eher verschwindet. Denn die Heimat kann mitgenommen werden. Oder ein neuer Ort kann zur Heimat werden. Während das Vaterland fein säuberlich abgegrenzt ist. 

Deswegen kann das Vaterland verteidigt werden. Mit Gewalt. Mit einer staatlichen Gewalt gegen die inneren und einer militärischen gegen die äußeren Feinde. 

Mit dem Vaterland auf den Fahnen ziehen wir also in den Krieg und glauben, dass andere Vaterländer, seien sie auch so weit entfernt, dass wir nicht wissen, wo sie genau liegen, unseren Wohlstand gefährden. 

Das Vaterland ist nicht die Gesellschaft. Es sind nicht die Menschen.

Das Vaterland ist nicht die Gesellschaft. Aber es möchte den Begriff der Gesellschaft definieren. Es möchte, dass wir in einer anonymen, großen Gruppe leben. Dass wir die Mitglieder dieser Gruppe nicht persönlich kennen. Denn dann ist es einfacher im Namen eines abstrakten Begriffs Menschen zu mobilisieren.

Nein. Wir benötigen keine Vaterländer. Wir brauchen keinen anonymen Begriff, der zur Gewalt anstiftet. Wir brauchen eine Heimat. Denn die Geschichte ist stets die Geschichte des einzelnen Menschen. Es ist die Geschichte meiner Heimat. Das Vaterland zerstört sie nur. 

©by Breslau GmbH 1989 – 2021

Zenvampirism

Hört sich kompliziert an. Und hierzu haben wir etwas zu sagen und bereiten einen Podcast vor. 

Schon bald. Hier, auf dieser Seite. 

El Mu

©by M.Kuliniec & Zenvampires

1. La nada

Porque está en todas partes: en el cine, en la plaza, en la iglesia o en el teatro. Nada nos rodea y se supone que nos salvará ahora. La nada se redefinió en muy poco tiempo y ahora debería ser amigable. La nada. Solíamos tener miedo de nada. No lo queríamos. Teníamos muchas ganas de llenarlo de algo para que ya no sea nada más que algo. Quizás un recipiente. Nada se ha asociado con la ausencia, y la ausencia de algo siempre ha sido una deficiencia en la cultura occidental. El resultado de mantenerse alejado. Una partida. Y nada de eso es muy positivo. Y ahora nada debería ayudarnos. Se supone que nos salvará. En forma de distancias. En forma de higiene, donde el objetivo es rechazar a todos los posibles intrusos, limpiarlos, ahuyentarlos. O esperando su muerte en ninguna parte. Nada es bueno.

2. El Mu

En su ciclo de conferencias Le temps et l’autre, Emannuel Levinas intenta definir la nada como la ausencia de todas las cosas. Esta definición tiene sus debilidades. Porque si nada está vacío, inmediatamente desaparece con la aparición de una entidad. Y luego nada es algo. Es cierto que aún no se ha determinado qué es, quizás la entidad o un recipiente que se llena con esta entidad. De esta manera, podríamos definir el mundo como nada lleno de nosotros. O como nada lleno de virus. Y esa es una definición bastante complicada de nada. No estoy seguro de por qué Levinas no tomó la idea de Mu. La vieja idea china de nada (aunque no quiero renunciar a la idea europea de nada aquí y no investigaré aquí qué es lo que la nada de Pascal podría tener que ver con los chinos).

Si nada está vacío, inmediatamente desaparece con la aparición de una entidad.

3. El experimento

Robert Boyle llevó a cabo el experimento con la bomba de aire en 1659 y creó un vacío. Suponemos que fue el vacío. Porque el vacío es una idea, un ideal que viene de Leucipo de Mileto y que encaja muy bien en los cálculos matemáticos. El experimento de Boyle también sirvió para probar la suposición de Galileo. Pero también más, como escribe Bruno Latour en Nous n’avons jamais été modern.

No funciona Porque no significa nada para él. A la joya le falta algo. Le falta Mu.

Bueno, no voy a repasar toda la historia de la idea del “vacío” aquí, es importante para mí que el “vacío” es solo una idea, las ideas a veces pueden materializarse, incluso si la materialización es para un vacío ser bastante difícil.

4. El Mu

Mi segundo encuentro con el Mu fue mientras leía The Man in the High Castle de Philip K. Dick. Un japonés mira una pieza de metal. Debe ser una joya. Pero el japonés no puede encontrar nada en él. Lo mira y trata de meditar en ello. No funciona Porque no significa nada para él. A la joya le falta algo. Le falta Mu.

5. El arte

Fue en 2016 cuando una escultora me pidió que describiera sus obras de arte. Y lo primero que me vino a la mente fue el Mu. No es que les faltara. De lo contrario. Sus esculturas dieron (y todavía lo hacen) al espectador la oportunidad de descubrir algo. Dibujan algo, pero no nos llevan a un resultado. Tenemos que pensar en el resultado por nosotros mismos. Están borrosos. Como las obras de Sarah Kane. Porque no se trata de libertad de interpretación. También podemos tener eso en Hölderlin. Se trata de la posibilidad. A la mezcla.

Nos necesitamos el Mu. Especialmente ahora.

6. El Mu

En la Kritik der reinen Vernunft, Kant definió el espacio como algo dado a priori. El espacio era un lugar donde se nos aparecían cosas. Mientras que Durkheim señaló que el espacio lo define la sociedad que lo habita. La investigación antropológica (sí, también me refiero a los Hopi, pero no solo) en América del Norte lo ha confirmado. El espacio en el que vive una sociedad también determina el idioma de esa sociedad. Pero la habitación nunca estuvo vacía.

Entonces, ¿qué pasa con Mu? Cuando no tenemos nada Porque Mu no solo significa espacio. Mu solo se refiere a la posibilidad. En su libro Philosophie des Zen – Buddhismus, Byung-Chul Han escribe que el Mu es el lugar de encuentro. Mu es necesario. Para que la montaña se convierta en una nube y la nube en un río y el río en una montaña. En Mu las entidades no tienen límites. Uno pasa al otro y así se encuentran. En el Mu.

Necesitamos el Mu y esta comprensión de la naturaleza. Especialmente ahora, cuando hay tanto vacío entre nosotros y queremos redefinirlo semióticamente.

You can support us via PayPal. Just scan this picture. Thanks.

Beschleunigung. Verlangsamung. Veränderung.

©by M. Kuliniec

Der Stillstand. Nichts bewegt sich. Hinter dem Fenster sieht man nichts. Kein Fahrzeug. Nur ab und an der Polizeiwagen, der kontrolliert, wie viele Menschen auf der Straße sind. Und ob sich alle an die staatlichen Anordnungen halten. Und ob sie dann auch nicht zu nah einander laufen. Sonst bewegt sich nichts. Nicht mal die Blätter an dem Baum hinter dem Fenster. Nicht mal eine, die den blauen Himmel bedeckt. Es gibt unzählige Möglichkeiten, den Stillstand zu beschreiben. Es gibt auch genauso viele Reaktionen darauf. Und es liegt nicht nur an der kognitiven Möglichkeit, den Stillstand wahrzunehmen. Oder an dem kulturellen Kontext. Es liegt auch an den eigenen Strategien eines jeden Menschen, diesen zu gestalten.

Es gab Angst. Angst ob der vielen Zeit, die jetzt jeder hat und nicht weiß, was er damit anfangen soll.

Wie verhielten sich die Menschen während des Stillstands? Haben sie es überhaupt als Stillstand wahr genommen. Im März habe ich angefangen, zufällig und ganz unterschiedlich Fragen zu stellen. Dann habe ich fest gestellt, dass dies keine wissenschaftliche Methode ist, um den Zustand zu erkennen, zumindest war sie anthropologisch nicht sauber. Und dennoch halte ich sie für interessant. Wissenschaftliche Methoden können auch Lücken enthalten. Diese beschreibt Levy – Strauss in seiner “Strukturellen Anthropologie”. Ich würde hier nicht näher darauf eingehen wollen. Jedenfalls waren die Reaktionen sehr unterschiedlich. Und sehr vielfältig. Und nicht strukturiert.

The Entrance to Hell
©By Max Dogin

Es gab die Angst. Angst ob der vielen Zeit, die jetzt jeder hat und nicht weiß, was damit anzufangen. Das Fenster, aus dem ein Beobachter nichts sieht außer der Leere. Des Stillstands. Der Verlangsamung. Es gab Beobachter. Menschen, die beobachteten. Ich habe aber auch Menschen gesprochen, die es als Chance gesehen haben. Sich selbst zu verbessern. Oder endlich Bücher zu lesen.

Es gab Menschen, die ihr Leben einfach weiter lebten. Menschen, für die Social Distancing etwas alltägliches ist.

Es gab Menschen, die Entdeckungen gemacht hab.n. Zum Beispiel, dass sie jetzt von jedem Ort der Welt studieren könnten. Wenn sie denn den Ort erreichen könnten. Oder auch Menschen, die sagten, daß sie das erste Mal seit Jahren wirklich mit der Familie haben sprechen können. Ohne den Druck, dass sie keine Zeit haben, dass sie gleich wieder los müssen. Es gab nichts, wo sie denn hin müssten. Es gab darunter auch Familien, die sich mit ihren Kindern haben beschäftigen müssen. Und Menschen, die sich in der Einsamkeit eingeschlossen fühlten. Wie in einem Gefängnis. Die andere Menschen brauchten. Die den Kontakt mit den anderen suchten. Es gab aber keine anderen. Denn im Stillstand steht alles.

Accelerated Reality
©by Max Dogin

Es gab aber auch Menschen, die einfach ihr Leben weiter lebten. Für die Social Distancing ein tägliches Leben war. Und die keinen signifikanten Unterschied zu früher gesehen haben,. Und die ihre Angst vor (oder Abneigung gegen) sozialen Kontakten jetzt bestätigt sahen. Oder aber Menschen, die alles positiv sahen. Und auch diejenigen, die in der Einsamkeit auf interessante Gedanken kamen. Daß dies alles von der Natur geregelt sei. Oder von einer anderen Kraft, die sie aber selbst nicht haben beschreiben können. Doch jeder hat die Einsamkeit gespürt. Aber Einsamkeit alleine ist kein Stillstand. Es ist die Frage nach dem Begriff der Zeit.

Wenden wir eine andere Definition der Zeit, begreifen wir Zeit als einen Raum, ein Kaninchen oder einen Spiegel, werden wir den Stillstand begreifen können.

Ich möchte an der Stelle nicht zu weit ausholen. Doch der Zeitbegriff ist sehr wichtig. Die Wahrnehmung der Zeit können wir nur so begreifen, wenn wir einen Begriff der Zeit haben. Wenn wir die Zeit als einen Verlauf vom Punkt A zum Punkt B definieren, können wir diesen Verlauf als schnell oder langsam definieren. Dies ist die kantianische Definition der Zeit. Wenden wir eine andere Definition, eine in der die Zeit keine Linie, sondern eine Kugel, ein Raum, ein Kaninchen oder ein Spiegel ist, begreifen wir den Stillstand anders. Aber das nur am Rande.

Die Beschleunigung. Denn es gab eine. Und vielleicht ist das das interessanteste an der ganzen Sache. Denn die Beschleunigung hat zwei Gesichter. Das erste ist offensichtlich. Und jeder meiner Gesprächspartner hat es sofort gesagt. Die Beschleunigung bei der Nutzung der Technologie. Vor Allem bei der Nutzung des Internets. Ich möchte es an dieser Stelle nicht bewerten.

Die Beschleunigung kann auch politische Auswirkungen haben.

Doch alle lernten schnell, wie Werkzeuge funktionieren, um Inhalte übers Netz an sehr viele Menschen weiter zu geben. Das kann auch positive Auswirkungen haben. Nicht nur auf die teilnehmenden Menschen. Auch auf diejenigen, die den Content nun empfangen können. Ich möchte an der Stelle nicht alles aufzählen, was sich da verändert hat. Fakt ist, dass sehr viele nun mit neuen Situationen haben umgehen lernen müssen. Schnell. Denn es gab keine andere Möglichkeit. Keine andere Chance. Es gibt Typen von Menschen, die eine solche Situation benötigen um Neues auszuprobieren. Die nicht die ersten sind. Das ist im Tierreich nicht anders.

Die Beschleunigung. Das zweite Gesicht. Denn es gab das zweite, das leise Gesicht. Etwas, was nicht so offensichtlich ist. Es gibt Drohnen, die in Paris das Verhalten der Menschen kontrollieren. Es gibt Polizisten, die dem Abstand der spazierenden Menschen ganz genau messen. Es gibt auch, so scheint es zumindest, einige Lager, die dieses Neue beurteilen. Doch darüber möchte ich jetzt nicht schreiben. Es gibt ein ganz neues Gesicht dessen, worüber Derrida schrieb, dass der Staat Gewalt anwende um das Recht durchsetzen zu können.

Ein Spaziergang kann plötzlich staatliche Organe auf den Plan rufen. Ein Treffen mit Freunden wird als Gefahr für die Allgemeinheit angesehen.

Es ist keine neue Qualität dieser Gewalt. Es ist ein neues Recht. Es entstanden ganz neue Situationen, die aasgesellschaftliche Leben beeinflußt haben. Und es gibt immer noch ganz neue Überlegungen des Staates, wie das Recht angewendet wird. Und wie es ausgeweitet wird. Der Staat bekommt ein neues Gesicht. Und dieses Gesicht veränderte sich sehr schnell. Mit einer Geschwindigkeit, die wir nicht mal bemerkten. Oder doch. Wenn wir beim Treffen mit Freunden erfuhren, dass es plötzlich verboten ist. Wenn wir für alltägliches Verhalten plötzlich mit Strafen haben rechnen müssen. Wenn ein Spaziergang plötzlich staatliche Organe auf den Plan rief. Sicherlich. Der Staat kann es immer wieder legitimieren. Es ist aber hier nicht die Frage. Die Beschleunigung kam schon ganz früh. Als nämlich Zizek auf die Frage Agambens nach dem Sinn der Maßnahmen Partei bezog und sich hinter Hegel verbarrikadierte. Die Barrikaden scheinen bis heute Bestand zu haben. Die Linien ebenfalls. Und die Zeit spielt hierbei eine sehr wichtige Rolle.

Der Tod in Venedig
©by Max Dogin

Verlorene Freiheiten werden nur selten ohne Weiteres zurück gegeben.

Die Änderung. Und sie bleibt auch dann so verändert. Darauf macht Hans – Georg Gadamer in seiner Lektüre Heraklits aufmerksam. Die Änderung in der Vision Heraklits ist etwas seltsames. Denn wir wissen, dass sie kommt. Daß etwas sich grundlegend ändern wird. Daß sie bald da ist. Wie ein Krieg. Wir hören schon die Kanonen. Oder lesen in einer Zeitung von einem Virus, das sich mit Lichtgeschwindigkeit ausbreitet. Und wir leben das alte Leben noch. Als wenn nichts passieren würde. Der Krieg ist ein Prozess. Auch die Ausbreitung einer Pandemie. Es geschieht nicht von heute auf morgen. Aber da wir in einer Zeitvorstellung gefangen sind, die nach dem A ein B verlangt und sich nicht überlegt, dass vielleicht bei A die Reise stehen bleibt, wissen wir, dass B kommt. Auch wenn wir bei A noch keine Vorstellung vom B haben. Dann kommt B.

Zweimal in den selben Strom können wir nicht einsteigen. Es gibt kein Zurück zu früher.

Und alles ändert sich plötzlich. Serge Halime schrieb in der Aprilausgabe der Le Monde Diplomatique, dass erlassene Gesetze sehr selten zurück genommen werden. Dass verlorene Freiheiten nur selten ohne weiteres zurück gegeben werden. Dass der Zustand B jetzt andauert. Und wir haben uns sehr schnell an diesen Zustand gewöhnt. Wie an die Masken. Die wir angehalten sind, überall in geschlossenen Räumen zu tragen.

Das andere Phänomen, das Heraklit beschreibt ist eben eine Beständigkeit. Oder ein Stillstand. Dass wir nämlich zu dem Alten nie wieder zurück kehren werden. Dass wir in der neuen Realität bleiben werden. Dass wir nicht zweimal in den selben Strom einsteigen können. Dass auch wenn wir in den Fluß steigen, wir nicht mehr in dasselbe Wasser steigen werden. Denn die Zeit fließt. Und das B ist nun auch A. Und das alte A wurde ausgelöscht. Für immer. Und ein C steht am Horizont. Und es sieht schlimmer aus als das B. Und es kommt. Wie die Kanonen.

Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat, können Sie den Autor und den Fotografen gerne mit einer kleinen Spende unterstützen. Nutzen Sie dafür den folgenden Link:: paypal.me/mkuliniec und nennen den Titel des Beitrags. Danke!

“Duchy”

Paryż, Gare du Nord, 12.07.19

Co więc robić? – powiedział Michał ni to do Olgi, ni to do siebie. Z lękiem, ze wszystkim innym.

Nic? Z jednej strony byłaby to ucieczka, poddanie się. Z drugiej jednak, może to właśnie akt najwyższej odwagi.

Spotkamy się – powiedziała Olga – spotkamy się jeszcze raz. Szybciej niż przypuszczasz.

A potem znikła z oczu. I pozostał tylko duch. Wspomnienie. Myśli.

Jak ten mały kościółek. Niedaleko Gare du Nord. Ale wielkość nie odgrywa znaczenia. Po przecież w pamięci pozostaje tylko uczucie. Niewyrażane słowami. Tylko wrażenie. Weszliśmy do niego zupełnie przypadkowo. Nawet nie wiem, jak się nazywa i jaką ma historię. Ale historia kościoła nie odgrywa przecież roli. Historia to tylko duchy pałętające się po naszej pamięci. Była zupełna cisza gdy nagle usłyszeliśmy cichą modlitwę. To znaczy mieliśmy wrażenie, że jest to modlitwa i powoli, cicho poszliśmy w tamtym kierunku zachodząc do małej kapliczki. A tam wieczorna Msza Święta. I ksiądz podnoszący hostię. Usiedliśmy. Ale w tym momencie, gdy na księdza schodził Duch Święty, Olga odwróciła się. A może na nią ten Duch już zszedł wcześniej?

Albo jak szła ulicami Hamburga, wieczorem, o zachodzie słońca, i tłumaczyła mi Lacana, Derridę, Kanta. Tłumaczyła gestykulując a ja nie jestem pewien, czy rzeczywiście tak robi, czy może jest to duch? Bo duchy przecież nie tylko żyją w telefonach i na kasetach magnetofonowych, jak to pisał Derrida. Istnienie ducha zależne jest od retencji. Siły wyobrażenia. A może ten cały Kant, Derrida, Lacan, to też tylko duchy. Ziejące z książek. Jak świat biskupa Berkeley‘a?

Albo jak ratowała mysz w Paryżu. Przecież przed śmiercią. Cierpliwie czekając, jak myszka znajdzie schronienie. Cierpliwie chodząc i chroniąc. Cierpliwie wskazując, by piesi jej nie zgnietli. Karma. I nie dowiemy się już nigdy, czyj duch zamieszkiwał ciało myszki szybko biegającej po Rue La Fayette w Paryżu. Duch buddysty. Karma. Duch przyrody. I od razu duch katastrofy klimatycznej. I wyobrażenia jakie mamy o przyszłości. Ale jeszcze coś innego pozostało mi wtedy w pamięci. I nie potrafię już tego opisać. Bo opis czasami duchy zabija.

Albo jak usiadła i rysowała mnie w Starbucksie w Hamburgu. I portret jest duchem Michała z tamtych dni. Zatrzymane w czasie rysy. Zatrzymane w czasie emocje, wyraz oczu, lekki, nieśmiały uśmiech na twarzy. Duch. Który przypomina mi, że próbowałem nie myśleć w momencie portretowania. Bo portret to coś innego, niż fotografia. Bo portret to kwestia czasu. energia. Duch. I będę spoglądał na niego codziennie jak się do mnie uśmiecha. I przypominał sobie tę chwilę.

Albo jak ta mała polanka, tuż przed zmrokiem pojechaliśmy rowerami. I nagle dojechaliśmy do pastwiska koni a Olga zeszła z roweru, poczekała i konie do niej przyszły. Bo konie przychodzą tylko do dobrych dusz. Zwierzęta mają duże wyczucie. A może potrafią widzieć duchy? Ale tylko te dobre, jak ten Olgi. Te sprzyjające nam. I te sprzyjające życiu. I te otwierające granice myślenia. I te przynoszące nowe aspekty. Koni już nie widziałem od tamtego czasu. Ale czasami, jak wiatr stoi przychylni, czuję je. I wtedy przypomina mi się to wszystko. Duch.

Albo jak Adiitsʹii, który ze smutku, z nicości, z żałoby uciekł do lasu i w poszukiwaniu jedzenia, choćby tego trującego, w ucieczce, w nienawiści do ludzi, stał się Gaagiixiidem. Duchem. Bo Derrida chyba nie miał racji. Że duchy są tylko z przeszłości, że żyją w smartfonach jako skrawki głosu. Bo człowiek z nienawiści może stać się duchem. A może z miłości. A Adiitsʹii z twarzą pełną cierni biegał po lesie. Bo duchów ciernie nie bolą. Nic nie boli. Czasami lepiej jest być duchem.

Albo jak pokłóciliśmy się w Amsterdamie a ja to miasto zupełnie zapomniałem. A o co poszło? Oczywiście. O duchy. To znaczy o mojego ducha. TO znaczy o moje przypuszczenia. I skomplikowane drogi myślowe każące przypuszczenia zamieniać w niezadowolenie i zamiast je wyrazić, kumulować i eksplodować. Bo przypuszczenia bazują na demonach przeszłości. Nigdy na teraźniejszości.

A potem jeszcze jak leżała naga przywiązana do łóżka. Ian patrzył na nią i nie wiadomo było czy z chęcią, czy z obrzydzeniem. Dla Cate nie odgrywało to żadnej roli. Wtedy Ian otworzył rozporek. W pokoju pojawił się żołnierz. To ona? – spytał. Ian przytaknął tylko. No ale, misiu, ty też. – odparł sucho żołnierz. Ja?Czy wolisz na stojaka?. Ale żołnierz nie czekał już na odpowiedź tylko złapał i przywiązał do kaloryfera. Gdy skończył, pokój był pełen krwi. Ale to chyba zawsze tak jest. A Cate patrzyła ze zdziwieniem na swojego nowego członka. I zastanawiała się, czy ta męska lewa dłoń aby nie jest zbyt duża. W sumie nic się nie zmieniło – powiedziała. Nie, nic – odparł żołnierz gdy Ian panicznie obmacywał dziurę między nogami. Ale nie. To nie Ian. Jego rysy twarzy złagodniały, broda znikła zupełnie a włosy jaśniejsze. Demon Sarah Kane. Nie. Sarah już nie żyje.

Albo ten moment w Centre Pompidou gdy nagle kobieta zimno patrząca przed siebie pilnując dzieł kultury światowej nagle wstała i z nami zaczęła czytać opisy obrazów. Zupełnie jakby nagle przemieniła się w jednego z gości. I jakby nagle zaczęła interesować się dziełami sztuki, cały dzień zamkniętymi w czterech ścianach muzeum. I jakby nagle chciała być natchnięta. Poszliśmy dalej. pozostawiając ją samą z duchem Miró, Picassa, Kandinsky‘ego. Może zwariowała od tych duchów. A może patrzy nadal. Ale nikt o tym nie wie.

Albo ta ławka w Hafen City w Hamburgu. Olga przecież dopiero co przyjechała. Dopiero co pochodziła. Usiadła na ławce, otworzyła plecak i pokazała mi swój wiersz. Po niemiecku. Piękny. I szczerze mówiąc nie wiem, co jest z wierszem. Ale czy wiersze mogą mieć duchy? Chyba tak. Ten ma.

Albo ta czarna dziura. Zaraz po rozstaniu. Otwarta na oścież w mojej głowie, mojej twarzy, mojej duszy. A z dziury przez chwilę wydobywały się duchy, demony i przelatywały przez Gare du Nord. Przez ludzi, bagaże, spieszenie się, pociągi i “największy dworzec kolejowy Europy”. Usiadłem i odetchnąłem. I wróciły. Kurwa. Duch Cybulskiego. Fajnie. Na dworcu.

Albo jak w Amsterdamie wpadła na pomysł, by szybko opuścić miasto. Trzydzieści Minut. Na spakowanie, oddanie kart hotelowych, zastanowienie się i ten facet w okienku dworcowym, co to się zastanawiał, czy aby ten pociąg, a pociąg już odjeżdża a my musieliśmy wyjechać teraz. Bo następny pociąg do Paryża dopiero jutro, a jutro przyjaźni może już nie być. A przyjaźń przecież trzeba ratować. Drugiej takiej już nie znajdziesz.

Albo ta zielona herbata. Matcha. Powoli przygotowywana w specjalnym naczyniu. I nie za gorąca. I dokładnie na odważona. Bo w każdym przedmiocie może kryć się jakiś bóg. Nawet w proszku herbaty przecież. W każdym. A bóg to nic innego jak duch. I nawet nie znamy jego imienia i nie wiemy po co on tam jest. I pamiętam, że Oldze herbata smakowała.

Albo Wovoka. I pięć tysięcy Sioux tańczących w rytm bębnów. W prerii używasz to co masz do przeżycia. A życie przodków może uratować ci życie. I dlatego wierzysz, że ich duch pojawi się w tańcu i da ci moc. I ochroni przed morderstwem. A potem Wounded Knee. I rozszarpane ciała niemowląt. A niemowlęcie niczyim przodkiem już nie będzie. Na śniegu. Więc chyba taniec niepotrzebny. Ale Wounded Knee pozostało w prerii. Przodkowie też.

Albo Kant. Notowany po rosyjsku, Foukault czytany po niemiecku a O‘Hara po angielsku. I ciągle te języki. I czasami polski. W ostatni wieczór Olga poprosiła mnie o opowieść w trzech językach. A może w czterech. A podobno język zabija duchy. Wstępne przeżycie. Nieopisane czyni powszednim. Ale cztery? Tam duch dopiero się budzi. Dopiero co powstaje i wychodzi. Ale wtedy go chyba nie zauważyłem.

No i oczywiście Hölderlin. No bo to on powiedział podobno, że duch pojawia się przez powtórkę. Poprzez powtarzanie tych samych czynności. Nawiedza nas wtedy. Ale nie pamiętam gdzie. Bo tylko o tym czytałem. U Derridy. Ale nie pamiętam gdzie. A może to nieprawda? Może ja to sobie wmówiłem sam? I teraz wykorzystuję czasami w tekstach. Duch Derridy się cieszy. Chyba.

No i ten niebieski autobus. The end. Beautiful Friend. The end. Of our elaborate plans. The end. Nawet zapomniałem o Morrisonie w Paryżu. Ale jego demon gdzieś mi się po głowie wali. I The End. I facet w kapeluszu. Ale to już zupełnie inna historia. Powtórki Queneau. Przychodzą same z siebie. Nawiedzają jak złe duchy.

Spotkamy się – powiedziała Olga – spotkamy się jeszcze raz. Szybciej niż przypuszczasz. A gdy zobaczyła na pół wystraszone oczy Michała dodała:
Bo czas mija szybko, szybciej niż myślisz.
Potem pocałowała go, wzięła swój plecak i poszła do linii metra E. Przed skrętem jeszcze raz się odwróciła tylko. Duch.

©M. Kuliniec

Cookie Consent mit Real Cookie Banner