Virtual Metaphysics III

Virtual Metaphysics vol. III

How about a bot that listens to music created by a bot? I don’t remember where I heard or read this sentence. I don’t even know if it’s true or false. All I know is that it has the power to redefine reality. Not the reality of war that we all think about. Not even the ethical questions we think about. What if AI not only creates music, texts, and images but also consumes them? What if one day AI produces a philosophy that is read and discussed by AI?

Hic sunt dracones

In his Metaphysics, Aristotle described the concept of the boundary as the ultimate, the last of something. Later, dragons were thought to be beyond the border. I don’t want to discuss now whether this has made it softer. Made it porous. Penetrated. Only much later did Derrida add the concept of difference. A border that is constantly shifting. The conquest of new territory. A concept of constant movement. Which perhaps brings us back to war. Where the war here is different from the one we think of. In which there may be something other than Dracones behind the border.

Metaphysics

What changes for metaphysics? Nothing at all. At first sight. I don’t want to propose the poetic theory that metaphysics is the area “behind” physics. In other words, to take a border between physics and metaphysics as a concept and then redefine it. This is about shifting boundaries within the concept of metaphysics. We have reported here that Imgarden describes human mental activity as metaphysics. Seen in this light, human beings constantly and incessantly produce metaphysics in the form of thought, politics, and history. At the time, we also asked what would happen if not only humans but also computers took over the production of thought, politics, and history.

The Robots

But maybe it’s not so bad. AI (here and here we have already written about this in another context) learns from us. They learn everything they find on the Internet (on computers). In this way, they collect the knowledge of humanity. And they give the knowledge of humanity back to us. And so they cannot (yet) cross the border. Now we can think about the concept of difference—the concept of the slow and steady shifting of the boundary. The question is what this idea brings us.
On the other hand, the “new” emerges from the known. From the composition of what is known. At this point, however, the bots still cannot feel water and do not know what grief is (they know but are not yet new beings). But as I said, I didn’t want to delve too deeply into the subject. I just wanted to present a thought experiment.

The Thoughts

So what happens when bots listen to music made by other bots? Nothing at first. Not much, at least. What happens when they have to decide which music to listen to? That brings up another question. A question that (we’re back to war, but maybe because that’s where development usually goes the fastest) people have only decided ethically. But what else happens?


There is a part of philosophy, experimental philosophy, that deals with things like “free will”. If machines were to make their own decisions, we would have to revisit that question. Then we would be getting closer to the question of “being”.


There is a second metaphysical question (perhaps we should abandon metaphysics and leave it entirely to the machines, because the field is quite complicated, as poststructuralism has already established). The question we have not yet asked is what is the instance of collected human knowledge to which the AI refers. Because humans like to create instances. Like the “swarm intelligence” that got us nowhere. Or Plato’s “third man”. Or the dragons.

The text was created by humans. But the images are not.

On animals. And a book. And ideas

On animals. And a book. And ideas

In one of his final interviews, Latour discussed how our perception of reality should change. Instead of viewing objects, dead things, or letterboxes, we should view animals, bacteria, nature, and networks as integral parts of the world, embedded in objects.

1. Literature Where do we begin when it comes to drawing attention to animals? There are numerous animal films and even more books about them. The challenge, however, lies in how we observe animals and interact with them. Essentially, all animal stories can be classified into two categories. Some merely observe the life of animals, similar to how Husserl observed letterboxes. This approach objectifies animals and maintains the phenomenological boundary. The other category of animal stories tries to humanize animals by attributing human characteristics to them, which can lead to the same conundrum that Davidson faced when he pondered whether dogs can think. In reality, they can, but the answer depends more on how we define ‘thinking’ than on the dogs themselves.

2. Texts

We could try to learn a “new language” to express ourselves better. However, this approach seems artificial and ineffective because learning new words alone doesn’t necessarily lead to new perspectives. What we need is a shift in our viewpoint. The author of a collection of short stories about her dogs has found an ideal way to interact with her pets. She doesn’t treat them as humans or objects, but rather engages with them and describes those interactions using simple, yet effective words. These words are not fancy or unfamiliar, but they capture the essence of her experiences with her furry companions.

3. The Impression

Joanna Kraińska-Smith found a form that was exactly what Latour was looking for, and it’s where the network starts. These texts are easy to read and have an interesting message due to their everydayness, lightness, and interaction. Additionally, dogs have personalities just like any other living being, despite what Davidson suggests. However, Joanna’s description makes them come to life in an effortless way.

The best Christmas presents come after Christmas. Here’s (external link) a tip. A little book to think about.

Virtual Metaphysics II

Virtual Metaphysics

Already here we have written about virtuality and metaphysics. Today we will deviate from our plan. Because there is another view, perhaps another perspective of virtuality. Perhaps also another definition.

1. Reality

The term is difficult. But here I would stick to Ingarden. And perhaps also what the Kyoto School says (I use the term deliberately to avoid being put in an esoteric corner). I also don’t want to get into the discussion of epistemology here. Because this has no place here.

Ingarden says that only human beings construct something in addition to the reality in which they live. Be it culture, philosophy, painting, the cinema, atomic physics, etc. Man is constantly producing these, yes, virtualities and expanding them.

What then would reality be without these aspects? Zen Buddhism advises us to perceive them directly. Without the virtuality of our thoughts.

2. Virtuality

For the second time. The virtuality. And the thoughts that revolve around it. But that is not the point. Nor is it about the technological terms. Because these do not create a “new world”. Rather, they prolong our own thoughts and our own ideas. But also our own experiences. So basically we can say that virtuality is the extension, the image, of reality. It is not only in technological terms. But also as religion, philosophy, or even poetry. It sounds banal, and that’s how it is. The virtuality we create only reproduces reality. Nothing more.

And this is where a, yes, shift comes into play. A movement that I would like to stimulate. Or perhaps it is already underway. The shift in the meaning of virtuality. Towards the very things Ingarden mentioned. Towards culture, science, and religion. If we call this virtual, reality then remains on the other side. Or not always.

3. Reality

Because that is what it is all about. The question: Where is the boundary between reality and virtuality? And is there a metaphysics of virtuality? If metaphysics, precisely as a thought, belongs to virtuality?

End of Part II

Virtual metaphysics

Virtual Metaphysics

At the beginning a few definitions. And delimitations. As always with the articles here, it is food for thought to give someone new possibilities. Or new perspectives. Or simply about expanding the old ones.
It is not a philosophical essay. There is no time for that. And also the place.
The concept of virtuality is a very old one. And causes different connotations. But here it will be about technology. And about interacting with the new technology. And to inquire about what constitutes the human being around the technology. Or are we merely an appendage of technology? And should we remain so?

1. The technology

Let’s not kid ourselves. Virtual reality technology is still… not really mature yet. Compared to the attempts around artificial intelligence, we are talking about children’s shoes here. Especially since we don’t know in which scenarios we will be able to use it. Virtual reality, then. 

Mark Zuckerberg’s attempts (Metaversum) are rather ridiculous. They remind us of an early version of Second Life, and nobody really remembers Second Life anymore. In the end, SL became a big hangout for porn enthusiasts. What an achievement of Western civilization! 

Apple, on the other hand, presented us with augmented reality rather than a truly virtual one some time ago. But that is very interesting. Because we seem to be more likely to accept this reality. And the scenarios for using it can also help us. Maybe they can help us understand ourselves better. In any case, they tell us a story. Namely, that we feel much more in an augmented reality than in a virtual one. We see the familiar environment, and we recognize other people around us (even if we wear funny-looking glasses). And we can “do something with it”. In contrast to the Metaversum, where we are completely immersed in an artificially created world, we feel better in our, perhaps not so ideal, one. 

But Apple Glasses also tell us another story about ourselves. They are simply in the form of glasses. There are two panels built in, and two monitors that scan the environment for us. A bit like driving assistants.
If we see a familiar reality through glasses, it is merely an image. The image that cameras record and show us on the monitors. So we believe we are in a “familiar environment.” But this environment is already digitally edited.

2. Phenomenology

Postphenomenology deals with the question of how digitalization, how new technologies change our perception, and our view of the world. Therefore, it would be too simple to merely ask the question of phenomenology here. Especially since phenomenological theories have drifted into science. But what is at stake here is, simply, something else. It is about, as noted at the beginning, thinking about how human beings change. And not merely his perception. If we stayed with perception, we would be asking ourselves questions that have already occupied epistemologists. Namely, questions about what access to the world we have when we have funny glasses in front of our eyes. Glasses that pretend a familiar environment to us.  

Hence, the following questions. What does a reality do to us that is not ours? And what will this reality look like if it is not created by us but by an AI? And will we be able to find our way around it?

3. The virtuality

It is remarkable that we perceive a pair of glasses that scans the environment and shows us an image of reality as more virtual than the image that a drone pilot sees on the monitor (I am talking about the large long-range drones that have the ability to fly over the ocean and kill a person from a distance). Such a pilot, by not being directly involved in the war, but going home to his family after work, ends up inventing stress.

And that is the first problem. We have become accustomed to thinking of virtuality as something alien. As a whole new reality. But (as the metaverse shows) it is the imagination of people. Other people think about how people would interact with reality. In which environment they would feel comfortable? What viewing habits do they have? It’s kind of like interior design. Or with urban development. Some environments we find too… artificial, too… virtual. We don’t feel comfortable there. Others, however, we prefer.
It is similar to the current AI. It is the result of our thoughts. It collects our data from the Internet and processes it. The results then are the result of mankind’s thoughts.
For this reason the first thought. Virtual reality is not a foreign one. It is our reality. Concentrated on two monitors in a pair of glasses.

 

End of Part I

Über Geister. Und Philosophie.

Postmoderne und Metaphysik

Es soll hier kein philosophischer Diskurs sein. Noch soll es einen Beitrag zu einem wie auch immer gearteten Diskurs werden. Es sind schlicht einige Gedanken, die mich seit einigen Monaten, vielleicht auch Jahren, begleiten. Vielleicht soll es auch eine Anregung sein. Und eine andere Perspektive.

Es ist auch vielleicht kein neuer Gedanke. Doch diese Idee reklamiert für sich gar nicht, neu zu sein. Sie ist einfach da. Erwähnenswert. Und kehrt ab und an zurück. Wie ein Geist. 

1.Der Begriff der Postmoderne

Leider hat der Begriff der Postmoderne seit einigen Jahren (zumindest in der öffentlichen Debatte) eine negative Konnotation erhalten. Es hat sich von seiner ursprünglichen, philosophischen Bedeutung entfernt. Manche würden daher den Begriff des Poststrukturalismus vorziehen. Allerdings überschneiden sich die Bedeutungen beider Begriffe. Es überschneiden sich auch die Techniken, die der Poststrukturalismus und der Postmodernismus anwandten. Also ganz kurz. Es geht hier um den Begriff, den Denker, wie Lyotard, Derrida, Deleuze im Sinn hatten. 

In Deutschland war einerseits durch eine starke Bindung an den Strukturalismus (Modernismus) mit seinen Ausprägungen der Frankfurter Schule und die Person Habermas aber auf der anderen Seite schlicht durch Eifersucht der hier agierenden Intellektuellen immer eher suspekt. Darauf möchte ich aber keine Rücksicht nehmen.

2. Die Dekonstruktion

Und es geht mir eher um die Kritik an ihr. Aber auch darum, dass die Postmodernisten modernistische (Strukturalistische) Begriffe dekonstruierten, in der Hoffnung, etwas Neues entstünde anstatt. Es kommt nicht immer wie man denkt. Doch das ist nicht das Thema. Die strukturalistische (modernistische) Welt war fein säuberlich aufgeteilt (vielleicht deswegen die große Liebe der Deutschen zum Modernismus). Auf der einen Seite hatten wir die physikalische Welt (deren Beschreibung schon zum Anfang des 20. Jahrhunderts nicht mehr so säuberlich war, was an der Quantenphysik lag) und auf der anderen Seite die Metaphysik. Das, was als „geistig“ galt und was Kant säuberlich in Kategorien aufgeteilt war. Wie wunderbar. Wie ordentlich!

3. Die Metaphysik

Es gibt eine landläufige Meinung, die besagt, die Postmoderne habe die Metaphysik zerstört. Es stimmt. Während Feyerabend die wissenschaftliche Methode kritisierte und diese auch dekosntruierbar gewesen wäre, so können Philosophen kaum die schwarzen Löcher zerstören. Die Frage, die sich mir stellt ist, war es tatsächlich die Metaphysik, die mit dem Postmodernismus zerstört wurde? Oder anders gefragt. Wurden die Werte (es ist die heutige Kritik an der Postmoderne) tatsächlich zerstört? Oder nur das, was wir als Beschreibung der Werte verstehen würden? Die schöne, kantianische (aber auch hegelsche) Ordnung der Dinge?

4. Die Geister

Und es geht hier gar nicht um eine „neue Metaphysik“. Machen wir uns keine Hoffnung. Wie es war, kommt nicht mehr. Wir können zwar versuchen, die alte Beschreibung wieder zu etablieren (und mancherorts passiert es) aber es hat keinen Sinn. Die Geister. Es ist eine Metaphysik. Vielleicht hat sie nichts mit Aristoteles zu tun. Vielleicht mehr mit Latour. Oder damit, was Christen „Glauben“ nennen? Oder einfach damit, dass Menschen, ein geistiges Leben haben. 

Und das ist ein Punkt. 

Es gibt noch einen anderen, den ich für wichtiger erachte. Und an Latour denken muss. In der modernistischen Beschreibung (ich weiß, das ist platt, aber eine Ausarbeitung würde zu lange dauern und zu viel Platz einnehmen) haben wir mit einer „fortschrittlichen“ Metaphysik zu tun. Mit einer Metaphysik, die sich an der kantianischen Theologie orientierte. Der Geist konnte nur ein heiliger sein. Oder seinen Platz in Testamentarischen Schriften haben. Daher auch der Glaube, dass der Glaube der Europäer etwas besonderes war. Vielleicht auch etwas fortschrittliches (wie auch immer die Modernisten unter uns den Fortschritt definieren).

5. Der weitere Punkt

Was ist also mit den Geistern? Nichts. Wir können sie suchen. Oder sie kommen nachts zu uns. Oder es ging um das Magische, das Wittgenstein beschrieb. Und manchmal ist es vielleicht sinnvoll in diese nichteuropäische Metaphysik einzutauchen. Und sie zu leben. Und die dortigen Geister besuchen. 

Robots

Robots

Interview with a chatbot.

Donald Davidson stated that dogs cannot think. These were not thoughts (but this problem predates Davidson, we also asked if natives can think – or how they can think if they think).
Can an AI think?
We interviewed ChatGPT.

Since it searches the Internet for the answers and analyzes texts written by humans, we consider the interview more as an anthropological experiment that shows us the quintessence of our, human thinking.
All drawings are by DALL·E. An AI.

Please introduce yourself.

Hello, I am ChatGPT, a large language model trained by OpenAI. I am here to assist you with any information or questions you may have. How can I help you today?

We would like to make an interview with you.

Sure, I would be happy to participate in an interview. Please ask me any questions you have and I will do my best to provide you with informative and accurate responses.

How do you recon. Which influence your appearance would have on the posthuman ideas?

As a language model, I do not have a physical appearance, so it is difficult for me to say how my “appearance” would influence posthuman ideas. However, it is likely that the development and use of advanced language models like myself will play a role in shaping the way society thinks about the concept of a “posthuman” future.

Some people believe that the increasing capabilities of AI, including language understanding, will lead to the development of machines that are capable of thinking and communicating in ways that are similar to humans. This could lead to new ethical considerations around the rights and autonomy of these machines, as well as questions about what it means to be human in a world where machines can perform many of the same functions as people.

On the other hand, some people argue that the development of AI does not necessarily mean that we are moving toward a “posthuman” future. They point out that while AI can perform many tasks that are typically associated with human intelligence, it is not capable of experiencing emotions or consciousness in the same way that humans do. As a result, they argue that the development of AI will not fundamentally change what it means to be human.

It is important to note that this is a complex and ongoing discussion in the field of AI ethics and philosophy, and different people have different opinions on these topics.

How do you think, do chatbots like you replace writers, authors, and content creators in the future? Or does the human need a human?

As a language model, I do not have personal opinions or preferences. However, it is possible that chatbots like me could be used to assist writers, authors, and content creators in the future.

One possible application of language models like me is in the area of content generation. With my advanced language understanding capabilities, I can be used to automatically generate written content, such as news articles, product descriptions, or even creative fiction. This could save time and increase productivity for writers, authors and other content creators.

However, it is also important to note that while AI-generated content can be of high quality and accurate, it might lack the creativity and originality that humans can bring. The human touch, the personal experience and emotions, the cultural context and many other factors can make a text more relatable, more engaging and more human.

Moreover, while AI can be used to assist with certain aspects of the writing process, such as research, it cannot replace the role of human creativity, imagination, and the ability to bring a unique perspective to a subject.

In the end, it’s a matter of how we want to use this technology, it can be a powerful tool, but it will not replace the human need for human connection, creativity, and emotions.

Will we change our perception? Towards a postphenomenology? 

As a language model, I don’t have personal experiences or perceptions, but I can tell you that the relationship between humans and technology is complex and multifaceted, and it is likely that the increasing capabilities of AI will influence our perception of the world in various ways.

One way in which AI could change our perception is by changing the way we interact with technology. As AI systems become more advanced and more integrated into our daily lives, they could change the way we think about ourselves and our relationship with the world.

Another way in which AI could change our perception is by changing the way we think about the concept of “intelligence” itself. As AI systems become more advanced and more human-like, it could lead us to rethink what we consider to be “intelligent” behavior and what it means for a machine to be “intelligent”.

Postphenomenology is a field that studies how technology affects our perception of the world, and how it shapes our experiences, values, and meaning. It argues that technology is not just a tool that we use, but it also shapes our understanding of the world and our place in it.

In conclusion, as AI systems become more advanced and more integrated into our lives, it’s likely that it will change our perception of the world, and it will shape our understanding of human and machine intelligence, as well as our experience of the world.

Thank you for the interview.

You’re welcome! I’m glad I could help. If you have any other questions, please feel free to ask.

Über ein Buch. Und die Natur.

Über Menschen. Die Natur. Und ein Buch

Wir berichten selten über Bücher, die wir lesen oder die wir interessant finden. Es hat mehrere Gründe. Auf der einen Seite zitieren wir manchmal Autoren. Der Leser kann sich dann selbst ein Blick machen. Wenn wir ein Buch (oder einen Film oder einen Track, ein Gebäude, eine Landschaft) beschreiben, schaffen wir eine gewisse Perspektive. Der Leser kann dann eine Erwartung haben, die aber seiner Perspektive nicht entspräche. Auch das möchten wir vermeiden. 

Daher wird es hier keine Buchbesprechung sein. Es ist eher ein Hinweis.

1. Das Buch

Ich könnte sagen, es sei ein politisches Buch. Aus der Perspektive, aus der auch der Transhumanismus als politisch eingestuft werden könnte (bei Latour geht es aber nicht unbedingt um den Transhimanismus obgleich sich Elemente fänden). Politisch auf einer Metaebene. Einer Ebene, die die Links / Rechts Ontologie längst verlassen hat. Die auch die Ontologie der Macht verlassen hat. Allerdings, wie Richard Rorty mal festgestellt hat, werden Ideen, Diskurse, Ausschnitte daraus von der Gesellschaft gerne übernommen.

Auf der anderen Seite wird die Ontologie der Macht (die gibt es ja in unserer, weißen Gesellschaft) sehr wohl und grundlegend behandelt. Vielleicht auch Themen wie “Revolution” und was wir darüber verstehen (interessanterweise erfährt der Begriff der “Revolution” eine inflationäre Nutzung). 

2. Die Natur

Natürlich wäre jetzt interessant zu fragen, Wass wir unter dem Begriff “Natur” verstehen. Ich möchte hier nicht auf die Einzelheiten eingehen., denn “Natur” hat in der Geschichte der westlichen… tja… Zivilisation (oder was die Europäer so für Zivilisation halten) einige Änderungen erfahren. Genauso wenig, wie wir den Zeitpunkt des Todes beschreiben können, können wir auch nicht eindeutig sagen, was wir unter “Natur” verstehen. 

Hier ist eher der transhumanistischer (wenn wir so wollen, können wir auch den Moment “posthumanistisch” nennen, dies hängt von unserer Perspektive ab) Moment. Oder die Frage, wie behandeln wir die uns umgebende Natur (ich setze die Bedeutung des Begriffes hier voraus). Lyotard hat mal die Frage der techne benannt. Auf der anderen Seite steht – zusammen mit dem Glauben – der eingebildete Auftrag, sich die Natur nutzbar zu machen. Diese aber nicht einzubinden. Sie nicht zu beteiligen. 

Und hier liegt das Problem. Nennen wir es (der Autor hat es nicht gemacht) Überheblichkeit. Nicht nur der Natur gegenüber. Sondern auch den “Barbaren” als auch uns selbst gegenüber. 

3. Der Titel

Oder vielleicht besser: von welchem Buch schreibe ich hier?

Es geht um Bruno Latour und seinen Essay “Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer symmetrischen Anthropologie” 

Viel Spaß beim Lesen!

Angst

Von der Angst

Wir müssen über Gefühle sprechen. Über Emotionen. Über die eine vielleicht. Wir sollten uns über Angst unterhalten. Denn Angst ist für einen Europäer eine sehr wichtige Erfahrung. Wir werden mit der Ontologie der Angst erzogen. Oder, um Heidegger zu paraphrasieren, die Welt in der wir als Seiende sind, ist voller Angst. 

1. Heidegger und die Angst

Ich möchte an der Stelle Martin Heidegger nicht analysieren. Vermutlich wäre es zu kompliziert. Und es würde zu viel Platz nehmen. Und vielleicht habe ich ihn nicht verstanden. Außerdem sollen es wie immer lediglich einige Gedanken werden. Vielleicht eine Anregung. Vielleicht auch nicht. 

Heidegger unterscheidet zwischen Angst und Furcht. Angst, meint er, spürten wir vor unbekanntem, vor etwas, das wir nicht kennen. Furcht hingegen würden wir spüren, wenn wir wissen, was kommt (die Heidegger Kenner mögen mir an der Stelle die Verkürzung verzeihen, es geht mir eher um das Vorkommen des Begriffes denn um die korrekte Wiedergabe).

Angst also. Da wir im Leben stets vor dem Erkenntnishorizont stehen, wir wissen nicht, was passieren wird, wir wissen nicht, wie das morgen sein wird, kann es vorkommen, dass wir ständig in Angst verharren. 

Auf der anderen Seite hat die europäische Kultur viele „furchtlose“ (in diesem Sinne wären es eher „angstlose“) Helden produziert, deren einziges Verdienst darin bestand, keine Angst vor der Zukunft zu haben. 

Es ist nicht nur der Begriff der Zeit, der uns ein morgen haben lässt. Es ist die tägliche Lebenserfahrung, die Europäer in Angst versetzt. 

2. Und die Angst vor dem Tod

Der Tod existiert nicht. Wir haben ihn aus der Kultur verbannt. Es gibt den Tod manchmal in den Nachrichten (dann sind wir alle schrecklich entsetzt). Im täglichen Leben spielt er keine Rolle mehr. Wir haben den Tod in den Käfig gesteckt, ähnlich, wie Kant einst Gott in einen Käfig gestellt hat. Und wir hoffen nun, dass wir so dem Tod entkommen können. Oder wollen die Europäer auch der Angst vor dem Tod entkommen? Auch darüber schrieb Heidegger. 

Das Dilemma ist, dass wir weder ontologisch noch medizinisch eindeutig beschreiben können, wann der Tod eintritt. Medizinisch gesehen vielleicht sogar nie, so dass wir eventuell ewig leben könnten (an Apparate angeschlossen, die unsere Körper mit allem lebenswichtigen versorgen). 

Dank dem Tod (und der ungelösten Problematik seines Eintritts) haben wir die Möglichkeit gefunden, unendliche Angst zu spüren. 

3. Und die Politik

Oder soll ich lieber sagen, Religion? Die europäische zumindest ist auf Angst gebaut. Sie diente ja lange Zeit als Legitimierung. Derjenige, der vorgab, Kontakt mit höheren Stellen zu haben (und in der europäischen Erzählung war es der Gott oder die Götter), der bestimmt auch das Bild des Jenseits. Der kann also auch bestimmen, ob wir denn Angst vor etwas haben, das wir nie erleben werden (der eigener Tod kann nicht erlebt werden, da hat Heidegger schon recht, auch wenn der Tod das Ende des Lebens markiert, kann dieser nicht erlebt werden). 

4. Und die Politik

Doch darüber haben wir bereits an vielen Stellen geschrieben. Und wir möchten uns hier nicht wiederholen. Also sei lediglich so viel gesagt, dass Angst als eine der stärksten Emotionen genutzt wird. 

5. Und das Leben

In Angst. Denn das ist, was den Europäern (ich würde allerdings auch Nordamerika dazu zählen), am Ende bleibt. Angst als ein ständiger Begleiter. Angst, die sowohl religiös als auch politisch gewollt und ontologisch (obgleich ich die europäischen Ontologien, gelinde gesagt, wirr finde) erklärt ist. Ein Normalzustand also. Aus dem Religionen, Politiken und Metaphysiken entstanden sind. 

Bruno Latour

Bruno Latour died today

We are not a news site. And when we publish something, you know, we are usually late. Still… We sometimes quoted him. We’re not going to write an obituary here. You can find one here (external link).

Winter is coming

Winter is coming

Es soll hier keine politische Analyse werden. Noch soll es eine anthropologische Untersuchung werden, auch wenn es interessant erscheinen würde. Es sollen schlicht einige Gedanken werden. 

1. Die Zukunft

Die Zukunft ist etwas, das wir phänomenologisch nicht erfassen können. Wir wissen schlicht nicht, was hinter dem Erkenntnishorizont, der durch das, was einige von uns als Zeit bezeichnen, beschrieben wird, passiert. Um diese Lücke zu füllen, versuchen wir normalerweise auf unsere Erfahrungen zurück zu greifen. Das ist ein normaler Vorgang, der im unseren Gehirn aber auch in unserem Denken, in unserer Ontologie codiert ist. Wir vergleichen dabei ähnliche Situationen aus der Vergangenheit und versuchen, Schlüssel für die Zukunft zu ziehen. Doch manche Situationen sind ziemlich neu für uns. Oder wir haben keine entsprechenden Erfahrungen um einen Vergleich ziehen zu können. 

In beiden Fällen, da wir nach wie vor die Zukunft nicht vorhersagen können, entstehen Annahmen. Zumal in der westlichen Kultur die Auseinandersetzung mit der Zukunft einen sehr großen Raum einnimmt. Das Verweilen im „hier und jetzt“ wird eher in dem Raum der Esoterik geschoben. Wir denken sogar an das Leben nach dem Tod, das, von einem persönlichen Standpunkt keine Zukunft beschreibt. 

2. Die Angst

Bei einigen (oder gar bei ganzen Gesellschaften) kann die Unmöglichkeit, die Zukunft vorhersagen zu können, die Unmöglichkeit, ganz genau planen zu können, eben Angst auslösen. Dies ist auch ganz natürlich. Manche Menschen wollen wissen, was passieren wird. Sie greifen auf ihre Erfahrungen zurück, die sie aber nicht haben und fühlen sich unwohl. Dann suchen sie nach anderen Quellen, die kulturell konditioniert sind. Diese können Angst erzeugen. 

Auch lässt es sich sehr einfach, mit Emotionen Menschen regieren. Hierüber hat Gustave LeBon in seinem Aufsatz Psychologie des foules geschrieben. Angst kann daher auch von der Regierung erzeugt werden, um dann die Bevölkerung einfacher… regieren zu können. Sie einfacher kontrollieren zu können. Denn Bevölkerung, die Angst hat, verfällt mitunter in Starre.

3. Die Natur

Unser Verhältnis zu dem, was wir “Natur” nennen ist äusserst… befremdlich. In seinem Aufsatz The Western Illusion of Human Nature bemerkte Marshall Sahlins, dass der westlich geprägte Kulturkreis die Natur als etwas von ihm abgetrenntes ansieht. Als etwas anderes als der Mensch selbst. Und selbst das, was wir “Natur” nennen, bezeichnet in unserem Verständnis bestenfalls die Kulturlandschaft. Also die kultivierte Natur. 

Diesen Zustand verdanken wir zu Einem Plato. Und natürlich Descartes. Beide sahen unsere “Seele” (oder was sie dafür hielten” als strickt abgetrennt von unseren Körpern. Der Gedanke weitete sich aus. Später wurde die Natur als etwas angesehen, das der Mensch “erobern” könne. Nutzbar machen könne. Für sich und seine Ziele. 

Der Gedanke, wir können die Natur (oder eben einen Winter) nicht regulieren, nicht “erobern”, wir sind jetzt dem Wetter ausgeliefert, erscheint uns daher als tragisch. 

(Ironisch ist an dieser Stelle die Tatsache, dass der Kapitalismus die Natur zerstört hat und dass die Erde wohl bald für den Menschen unbewohnbar sein wird, unabhängig dessen ob manche Wissenschaftler glauben, Windräder würden die Erde trocken machen oder heiße Sommer gab es schon früher. )

4. Zeug

Das Zeug ist unsichtbar. Wir bemerken es erst, wenn es kaputt geht, wenn wir es nicht mehr nutzen können. So jedenfalls Martin Heidegger in seiner Zeugtheorie. Der Gedanke Heideggers ist in diesem Zusammenhang ganz aktuell. Die westlichen Gesellschaften haben sich so sehr an die Technologie gewöhnt, daran, günstige Energie zu bekommen, dass dies unsichtbar geworden ist. Ich möchte jetzt nicht darüber diskutieren, ob Gas zum Beispiel im heideggerschen Sinne “Zeug” ist oder nicht. Allerdings denke ich, es wäre das. Mir geht es hier um den Gedanken, den Heidegger hatte. Den Gedanken, dass sich die Menschen an zuhandenes (um bei Heidegger zu bleiben) so sehr gewöhnen, dass sie es erst merken (seine Existenz, sein vorhanden, sein… zuhanden sein), wenn es nicht da ist. Oder wenn etwas die wohlausgedachte Funktionalität stört. 

Und da wir die Existenz nicht merken, haben wir keine Antwort darauf, wenn es fehlt. 

5. Kapitalismus

Jean – Francois Lyotard schrieb in seinem Aufsatz  (ich habe leider keinen Titel, der Aufsatz erschien im Netzwerk der Minderheiten), dass der Kapitalismus die Krise brauche, um sich weiter entwickeln zu können. Es werden Spannungen genutzt, die eine Krise hervorbringen kann. Dabei werden auch Forderungen der Arbeiter nach mehr Lohn, mehr Freizeit, etc. mit dem Hinweis auf die kommende Krise. 

Auch diese Krise wird vom Kapitalismus genutzt. Hierfür ist die Angst sehr nützlich. Und auch die Tatsache, dass Menschen planen wollen. Und alles dafür geben würden, die Zukunft zu kennen.

Der Winter kommt.  

Cookie Consent mit Real Cookie Banner