SXSW

SXSW

Sometimes we think, everything takes place online. Also the SXSW festival. This year in March 16 – 20. But, as every year, SXSW is not only a festival. It’s even more. Take a look. Here (external link): https://www.sxsw.com 

klubkatarakt

Im Januar

Update

Das Festival wurde für 2021 abgesagt und wird dann 2022 statt finden. Die Organisatoren schreiben, es sei nicht möglich, die Musik online zu präsentieren, die sie präsentieren. Es stimmt. Nicht alle Festivals sind online sinnvoll. Also hoffen wir, uns 2022 auf Klubkatarakt freuen zu können. 

Denn es kann niemand sagen, wann. Geplant war Ende Januar, dann wurde es auf den Februar verschoben und wir hoffen, dass es statt findet. Das Festival der experimentellen Musik. Hier geht es zum Programm: https://www.klubkatarakt.net.

 

Klubkatarakt

Watch Docs

Film fas Online

The 20th Watch Docs film festival (a human rights film festival organised by the Helsinki Foundation for Human Rights) takes place online this year. From 04th – 12th of December. Here is the link: https://watchdocs.pl/en/. Movies are visible only in Poland. 

Festival

Theaterfestival

Theater Fast

Normalerweise berichten wir nicht über Theaterstücke. Doch das 25. Prager Theaterfestival der deutschen Sprache findet diesmal vom 01.12. – 09.12 online statt und vielleicht findet sich das eine oder andere interessante Stück, das man vom Sofa aus schauen kann (alternativ sitzend auf dem Fußboden). Hier der Link zum Veranstalter (externer Link): http://www.theater.cz/de/. Wir werden berichten, wenn wir Zeit finden.

New Horizons

Nowe Horyzonty

Nowe Horyzonty 2020

This year the 20th Nowe Horyzonty International Film Festival will held  not across cinemas in Wroclaw but online. You’ve time till 15th of November to watch the movies. More informations here. We’re going to watch some of the movies and maybe to write on what we saw here, on zenvampires.net

We will let you updated. 

Nowe Horyzonty

Termine

Das Blurred Edges wird jedes Jahr vom Verband für Aktuelle Musik Hamburg veranstaltet und es verbindet Töne, Zufälle, Geräusche zu einem wunderschönen Erlebnis. Und es findet in der ganzen Stadt statt. In Hamburg. Bereits ab dem 15.10.2020 und dauert noch einige Tage. Hier (externer Link) findet Ihr das Programm. Es lohnt sich, hinzugehen. 

Summer. Festival. Sin verano.

Ist es möglich, zur Normalität zurück zu kommen? Dazu, wie es mal war? In einem Artikel für Die Welt (es liegt hinter einer Paywall und deswegen verlinke ich es nicht) schrieb Han, dass wir nach der Pandemie sehr rasch zum alten Zustand zurück kehren werden. Doch die Zeit kann uns dann einen Strich durch die Rechnung machen. In unserem Verständnis fließt die Zeit (und es geht hier nicht in erster Linie um Heraklit, obgleich auch doch). Mit anderen Worten, ist es für uns nicht so einfach, in den Zustand von vor drei, vier Monaten zurück zu kehren.

Außerdem haben wir in der Zwischenzeit, wie auch immer diese geartet sein mag, Erfahrungen gemacht. Nun bin ich kein großer Anhänger Lacans. Doch auch ohne ihn können wir feststellen, dass Erfahrungen, die wir in einer gewissen Zeit gemacht haben, sich in uns fest setzen. Nun können wir diese ignorieren. Gemacht haben wir sie bereits. Und sie üben einen Einfluß auf uns.

Alleine deswegen ist eine Rückkehr nicht möglich.

Wir könnten daher so tun als ob es eine Normalität gebe und dabei an das Gestern denken. Wir möchten, dass es wieder so ist, wie es war. Das ist natürlich. Bloß funktioniert es nicht immer. Und eher selten, wenn Erfahrungen, die wir gemacht haben so gravierend sind. Natürlich ist Social Distancing in Hamburg nichts neues, die Stadt ist dafür bekannt, dass Menschen Distanz zueinander halten. Die angeordnete Distanz hat daran nichts geändert. Auch das Gefühl, dass andere Gefahr mit sich bringen ist in einer Stadt, deren Geschichte auf Piratenkämpfe in der Ostsee gründet (denn das waren die Hanseaten bevor sie nobel wurden, sie waren eher Piraten, so funktionierte der Handel im Mittelalter), ist normal.

Allerdings gab es da auch andere Erfahrungen. Die digitale zum Beispiel. Und die, daß unsere Welt ziemlich schnell zusammen fallen kann. Und die Normalität flüchtig ist (wie Baumanns Moderne).

Aber vielleicht definieren wir Normalität falsch. Vielleicht ist Normalität ein dynamischer Begriff. Etwas, das hier und jetzt da ist, etwas, das ich vor meinen Augen sehe. Dann wären wir wieder zurück beim Heraklit, der von einer solchen Normalität berichtete. Dann ist ein Festival, das in diesem Sommer statt findet, unter solchen Bedingungen, etwas ganz normales. Es ist die Normalität ohne gleichzeitig in unseren Gefühlen “normal” zu sein.

Es findet statt. Um die Gäste zu schützen hat sich Kampnagel nach eigenen Angaben etwas ganz Heues ausgedacht. Es wird um die alte Fabrik (da gibt es schöne Gärten) und ein wenig auch innen statt finden. Es wird in der Stadt (mittlerweile sind die Piraten ja schon längst verschwunden oder eben nobel geworden) statt finden. Und es wird an einem wilden Ort statt finden, im Internet. Es fängt am 12.07.20 an. Und hier der Link: https://www.kampnagel.de/de/sommerfestival/aktuell/

Cookie Consent mit Real Cookie Banner